Dichtringe und Dichtungen

pomarańczowa uszczelka

Ein wichtiger Teil unserer Tätigkeit ist die Herstellung von Dichtungen. Wir fertigen Dichtringe in verschiedenen Formen, einschließlich Gummi- und Silikonprofilen und Formstücken. Wir fertigen auch Dichtungen mit Metalleinlagen und Verstärkungen, Ventilen sowie EPDM Dichtband. Die von uns verwendeten Materialien und unser umfassendes technisches Wissen geben uns nahezu unbegrenzte Möglichkeiten bei der Herstellung unserer Produkte. Gummi- und Silikondichtringe werden sowohl mit traditionellen Techniken geschweißt als auch mit Hochtemperaturtechnik verpresst, was eine hohe Verbindungsfestigkeit gewährleistet und die Elastizität der Verbindung erhält. Dadurch zeichnen sich unsere Produkte durch eine besonders lange Nutzungsdauer und hohe Qualität in der Verarbeitung aus.

 

Was macht unsere Dichtringe anders?

Wir verfügen über eine breite Palette an hochwertigen Kautschukarten für unsere Produktion und ein umfangreiches Produktkatalog, auf die man bei jeweiligen Anwendungsbedarfen greifen kann. Die von uns verwendeten Rohstoffe haben die bestmöglichen physikalischen und chemischen Eigenschaften, was sich unmittelbar auf die Qualität unserer Dichtringe und Dichtungen auswirkt und von unseren Kunden geschätzt wird. Die Herstellung von Waren und Teilen auf Elastomerbasis ist für uns kein Geheimnis. Deshalb sind alle unsere Artikel so konzipiert, dass sie den Anforderungen und Bedingungen entsprechen. Wir verfügen über eine langjährige Erfahrung in der Herstellung von Gummiprodukten und unsere Mitarbeiter sind immer auf dem neuesten Stand des Wissens. Passgenaue Lösungen für jeden Kunden sind unsere Spezialität.

 

SILIKONDICHTRINGE

  • bleiben in einem Temperaturbereich von -90 bis +315 °C flexibel,
  • verursachen keine Korrosion,
  • nehmen kein Wasser auf,
  • sind beständig gegen raue Wetterbedingungen und UV-Strahlung.

 

EPDM-Dichtringe

EPDM-Dichtringe weisen eine gute Beständigkeit gegenüber Alterungs- und Verformungsprozessen auf und werden aufgrund ihrer Beschaffenheit in fast allen Branchen eingesetzt. Aufgrund ihrer porösen Struktur verformt sich das Element bei hoher Krafteinwirkung, aber wenn die Kraft aufhört, kehrt der Dichtring in seine ursprüngliche Form zurück. EPDM-Gummielemente werden in einem Vulkanisierungsprozess hergestellt, der die mechanische und physikalische Festigkeit der fertigen Waren erhöht. Das macht sie besonders widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse. Diese Arten von Dichtringen weisen eine hohe Chemikalienbeständigkeit auf. Sie sind ein ausgezeichnetes Dichtmittel für Dächer, Fenster und Türen, Industrieanlagen und Maschinen.

  • verursachen keine Korrosion,
  • nehmen kein Wasser auf,
  • sind beständig gegen raue Wetterbedingungen und UV-Strahlung.

 

silikonowa rurka

EPDM Dichtband

 Ein weiterer Artikel unserer umfangreichen Produktpalette ist das EPDM-Dichtband und im Allgemeinen EPDM-Dichtbänder. Bei uns ist es in verschiedenen Maßen und Ausführungen erhältlich. EPDM Dichtband wird unter anderem in der Baubranche zur dauerhaften Abdichtungen von Bauwerken eingesetzt. Das EPDM Dichtband ist dauerelastisch, das heißt es ist extrem dehnbar, geht nach dem Ende der Krafteinwirkung aber wieder in seine Ausgangsform zurück. Das EPM Dichtband findet eine breite Anwendung, denn es schützt zuverlässig vor Feuchtigkeit, Staub und Witterungseinflüssen. Es ist außerdem UV- und witterungsbeständig.

 

Silikonschlauch-Dichtungen in jeder Form

Dank unseres umfangreichen Maschinenparks und umfassenden Wissens über Elastomerwerkstoffe auf der Grundlage langjähriger Erfahrung können wir unseren Kunden die Herstellung von Dichtungen mit unterschiedlichen Parametern, Größen und Eigenschaften anbieten. Wir entwerfen Silikon- und Gummiartikel auf der Grundlage der vom Kunden erhaltenen Spezifikationen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass jeder Parameter des Endprodukts vollständig auf seine Anwendung zugeschnitten ist.

 

Produktionsprozess

Um unseren Kunden gerecht zu werden, haben wir unseren Service und Produktionsprozess an die Anforderungen unserer Geschäftspartner angepasst. Unsere kompetenten Kundenberater ermitteln zuerst gemeinsam mit dem Kunden den Bedarf. Danach unterbreiten wir Ihnen ein speziell auf Sie zugeschnittenes Angebot. Die Produktion erfolgt nach strengen Standards und in höchster Qualität. Mit unseren fertigen Produkten beliefern wir pünktlich und zuverlässig in ganz Europa. Wirtschaftssektoren

 

Wie funktioniert ein EPDM-Dichtband?

Ein EPDM-Dichtband funktioniert nach dem Prinzip der elastischen Anpassung an die Oberfläche und bildet eine Schutzbarriere gegen Feuchtigkeit und Verschmutzung. Dank seiner porösen Struktur ist dieses Material imstande, Druckkräfte effektiv zu absorbieren und zu verteilen, was eine dauerhafte Verformung verhindert.

EPDM findet in vielen Branchen Verwendung, darunter in der Bauindustrie, wo es zur Abdichtung von Dächern, Fenstern und Türen eingesetzt wird. In der Automobilindustrie dient es zum Schutz vor Staub und Wasser, und im Industriesektor schützt es Maschinen vor schädlichen äußeren Einflüssen.

 

Vorteile eines EPDM-Dichtbandes

Ein EPDM-Dichtband weist eine außergewöhnliche Haltbarkeit und Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse und UV-Strahlung auf. Aufgrund seiner Flexibilität bewahrt es seine Dichtungseigenschaften auch unter extremen Witterungsbedingungen. Das EPDM-Band findet aufgrund seiner Vielseitigkeit nicht nur in der Bauindustrie, sondern auch in der Automobil- und Elektronikindustrie Verwendung.

Seine Fähigkeit, sich an unterschiedliche Oberflächen anzupassen, macht es für viele Anwendungsbereiche, die eine zuverlässige Abdichtung erfordern, unverzichtbar. Das EPDM-Dichtband gewährleistet eine hervorragende Abdichtung, was es zur idealen Wahl für Anwendungen macht, bei denen hohe Qualität und Haltbarkeit erforderlich sind. Unabhängig davon, ob es zur Isolierung von Dächern oder in Klimaanlagen benutzt wird, das EPDM-Dichtband garantiert langfristigen Schutz vor Wasser und Feuchtigkeit.

 

Verlegung eines EPDM-Dichtbandes

Die Verlegung eines EPDM-Dichtbandes fängt mit einer gründlichen Reinigung der Oberfläche an, auf die es aufgebracht werden soll. Anschließend wird das Band präzise auf die richtige Größe zugeschnitten und sorgfältig aufgeklebt, um maximale Dichtigkeit zu gewährleisten.

Zur Verlegung eines EPDM-Bandes sind einfache Werkzeuge wie eine Schere oder ein Schneidemesser und Reinigungsmittel zur Vorbereitung der Oberfläche erforderlich. In manchen Fällen ist auch die Verwendung spezieller Kleb- oder Dichtstoffe erforderlich, um die Haltbarkeit der Verbindung zu erhöhen.